Diesen edlen BMW X7 Pick-up gibt es tatsächlich. Es handelt sich hierbei um einen einzigartigen und aufwendigen Umbau, den die Auszubildenden der BMW Group in Zusammenarbeit mit diversen Fachabteilungen im BMW Werk München durchgeführt haben. Einzelstück BMW X7 Pick-up Der Pick-up basiert auf dem neuesten Mitglied der BMW X Familie,
Der deutsche Hersteller Volkswagen präsentierte auf der São Paulo International Motor Show (6. bis 18. November 2018) erstmals sein VW Tarok Concept. Mit dem Tarok Concept hat VW einen allradgetriebenen Allrounder in Aussicht gestellt, der die Eigenschaften eines modernen digital vernetzten SUV´s mit der Vielseitigkeit eines Offroad Pickup Truck´s verbindet.
Volkswagen lässt in New York die Hüllen fallen und präsentiert seine neueste VW Pickup-Studie, welche speziell für den US-Markt bestimmt ist. Der Hersteller VW hätte bereits vor Jahren mit seinem Pickup Amarok auf den US-Markt einsteigen können, vermarktete ihn aber nur in Europa, Südamerika und Asien. Volkswagen scheint nun den
Im November 2017 feierte die Mercedes-Benz X-Klasse (Baureihe 470) mit einem Grundpreis von 37.294 Euro ihren Marktstart in Deutschland. Nach einigen Jahren Marktanalyse und Entwicklungsarbeit bietet nun auch der deutsche Premiumhersteller erstmals einen reinen Pickup an. Denn statt ein Pkw-Modell einfach mit Pritsche und einigen Offroad-Elementen zu versehen sitzt die
Der Mercedes G63 AMG 6×6 ist der Wüstenfuchs überhaupt und zählt wohl zu den spektakulärsten Geländewagen aller Zeiten. Zu verdanken haben wir den SUT (Sport Utility Truck) Mercedes G63 AMG 6×6 eigentlich der australischen Armee. Diese war auf der Suche nach einem geländegängigen Dreiachser, woraufhin die rüstungserprobten Stuttgarter ein einträgliches
Mit der neuen X-Klasse wagt sich Mercedes auf unbekanntes Terrain und schließt zeitgleich eine seiner letzten Lücke im Portfolio. Damit ist die X-Klasse nun der erste Pick-up eines europäischen Nobelherstellers. Der neue Mercedes Pick-up kommt nicht aus der Personenwagensparte und ist somit auch kein gewöhnlicher Ableger des schwäbischen Geländewagens. Mit
Nun ist es endlich soweit, die X-Klasse feiert Weltpremiere in Kapstadt (Südafrika). Damit präsentiert Mercedes zum ersten mal die Serienversion seines neuen Pick-ups. Weltweit boomt das Pick-up-Segment – allem voraus die Mittelklasse. Kein Wunder also, dass Mercedes-Benz hier ordentlich mitmischen möchte. Statement des Vorstandsvorsitzenden der Daimler AG und Leiter Mercedes-Benz
Unglaublich, aber die Briten können bereits heute schon die Mercedes X-Klasse vorbestellen! Wer sich jetzt nun fragt, ob man zum Thema X-Klasse irgendetwas verpasst hätte, dem sei gesagt – NEIN. Es gibt bisher weder Bilder, Daten noch Preise zum Serienmodell, welches erst Ende 2017 geplant ist. Hohes Kundeninteresse in England
Die Mercedes Fahrzeuge der Baureihe W 460 sind die Ur-Modelle der bis heute bekannten G-Klasse. Sie wurden von Februar 1979 bis 1990 bei Steyr-Daimler-Puch in Graz gefertigt und 1991 durch die Baureihe W 461 ersetzt. Mercedes G-Klasse Pick-up W 460 / W 461 Zunächst war die Mercedes G-Klasse in den
Mit der X-Klasse will Mercedes noch in diesem Jahr eine Lücke in seinen Angebot füllen und kräftig mit mischen im wachsenden Nischensegment der Pick-ups. Allradgetrieben Pick-ups der 1-Tonnenklasse sind in Deutschland – mit jährlich 20.000 verkauften Einheiten – noch nicht sehr gefragt. Deshalb zielt Mercedes mit seiner kommenden X-Klasse auch
Am 1. April 2011 präsentierten die Münchner den schnellsten Pickup seiner Zeit. Als vierte Karosserievariante nach dem BMW M3 Coupé, dem BMW M3 Cabrio und der BMW M3 Limousine sorgte der unter strengster Geheimhaltung entwickelte BMW M3 Pickup für Aufsehen. Als dynamischster Vertreter in seinem Segment brachte der BMW M3
Als das erste BMW M3 präsentierte wurde, überzeugte dieses vor allem durch seine dynamischen Eigenschaften. Schnell entstand der Wunsch, einen Transporter mit eben diesen Eigenschaften zu entwickeln, um Arbeitsgerätschaften und Bauteile auf dem Werksgelände der heutigen BMW M GmbH in München-Garching zu transportieren. Vom Sportwagen zum Transporter Die Lösung kam
Der Hersteller Mercedes-Benz bringt einen Pickup Truck der G-Klasse auf den australischen Markt. Er basiert auf dem G-Professional der Baureihe 461, welche auf dem europäischen Markt nicht mehr erhältlich ist. Hierzulande setzt der neue Mercedes G Professional auf die Gene der zivilen 463er-Baureihe. In Australien dagegen setzt man, bedingt durch
Die 1968 eingeführten Baureihen W 114 und W 115 – auch als /8 („Strich-Acht“) bekannt – gelten unter Oldtimer-Fans als Legenden. Die W 114/115 Modelle wurden bis 1976 gebaut und waren als Limousinen und Coupés erhältlich. Doch was viele nicht wissen – den /8 gab es auch als Pickup-Variante. Diese
Die Premiere des Mercedes 180 (interne Bezeichnung W120) im Jahr 1953 zählte als historischer Meilenstein in der Geschichte der Mercedes-Personenwagen. Denn als erster Pkw des Stuttgarter Autobauers verfügte der 180 über eine selbsttragende Karosserie („Pontonform“), die fest mit der Rahmen-Boden-Anlage zu einer statischen Einheit verschweißt war. Diese Technik erhöhte gegenüber