Was bedeuten Half-Ton, Three-Quarter-Ton und One-Ton bei Trucks?

Wenn es um US-Pickups geht, hört man oft Begriffe wie Half-Ton, Three-Quarter-Ton und One-Ton. Aber was bedeuten sie eigentlich? Früher gaben sie die Nutzlastkapazität eines Trucks an – also wie viel Gewicht er inklusive Ladung und Passagieren tragen kann. Heute sind diese Begriffe eher eine allgemeine Klassifikation für verschiedene Truck-Typen, aber sie sind nach wie vor weit verbreitet in den USA.

Ford Pickup-Familie
Bild: © The Ford Motor Company

Zur Erinnerung: Eine Tonne entspricht 2.000 Pfund (ca. 907 kg). Das bedeutet:

  • Half-Ton (Halbtonner): 1.000 Pfund (ca. 454 kg) Nutzlast
  • Three-Quarter-Ton (Dreivierteltonner): 1.500 Pfund (ca. 680 kg) Nutzlast
  • One-Ton (Eintonner): 2.000 Pfund (ca. 907 kg) Nutzlast

In der Praxis liegt die tatsächliche Nutzlast moderner Pickup Trucks allerdings deutlich höher, aber dazu später mehr.

Welche Pickups gehören zur Half-Ton-Klasse?

Die Half-Ton-Pickups, auch bekannt als Light-Duty-Trucks, sind die meistverkauften Pickup Modelle in den USA. Dazu zählen:

  • Ford F-150
  • Ram 1500
  • Chevrolet Silverado 1500
  • GMC Sierra 1500
  • Nissan Titan
  • Toyota Tundra
Ford F-150 Half-Ton Truck
Ford F-150 / Bild: ©The Ford Motor Company

Diese Pickups sind echte Bestseller und gehören zu den beliebtesten Fahrzeugen auf den amerikanischen Straßen.

Welche Pickups gelten als Three-Quarter-Ton-Trucks?

Die Three-Quarter-Ton-Klasse, auch Heavy-Duty-Trucks genannt, umfasst:

  • Ford Super Duty F-250
  • Ram 2500
  • Chevrolet Silverado 2500
  • GMC Sierra 2500
Chevrolet Silverado 2500HD Heavy-Duty-Truck
Chevrolet Silverado 2500HD / Foto: © Chevrolet / CC BY-NC 4.0

Diese Modelle gehören zur 2500er-Serie und sind für härtere Jobs gemacht. Toyota hat keinen eigenen Heavy-Duty-Truck und Nissan bietet mit dem Titan XD ein Modell an, das zwischen Light- und Heavy-Duty angesiedelt ist. Meistens haben diese Trucks eine Automatik und einen Dieselantrieb, aber es gibt sie auch mit starken Benzinmotoren.

Welche Pickups zählen zu den One-Ton-Trucks?

Ganz oben in der Hierarchie stehen die One-Ton-Trucks, darunter:

  • Ford Super Duty F-350
  • Ram 3500
  • Chevrolet Silverado 3500
  • GMC Sierra 3500
Chevrolet Silverado 3500HD Heavy-Duty-Truck
Chevrolet Silverado 3500HD / Bild: © Chevrolet  / CC BY-NC 4.0

Toyota und Nissan haben in dieser Kategorie nichts im Angebot. Wer noch größere Trucks sucht muss sich an gewerbliche Nutzfahrzeughändler wenden.

Warum stimmen die Bezeichnungen nicht mehr?

Die alten Klassifikationen unterschätzen die wahre Nutzlast moderner Trucks enorm:

  • Half-Ton-Trucks packen oft bis zu 1.500 Pfund.
  • Three-Quarter-Ton-Trucks schaffen über 3.000 Pfund.
  • One-Ton-Trucks tragen 4.000 Pfund oder mehr.

Wie ist das möglich? Dank verstärkter Rahmen, leistungsfähiger Bremsen, robuster Federungen und kraftvoller Motoren. Diese Technik verbessert auch die Zugkraft, weshalb schwere Trucks ideal für Anhänger sind. Der Nachteil? Höherer Spritverbrauch und sperrige Maße – das Parken kann zur Herausforderung werden.

Wo stehen Elektro-Pickups?

Neue E-Pickups wie der GMC Hummer EV und der Ford F-150 Lightning fallen eigentlich in die Half-Ton-Kategorie, denn ihre Nutzlast liegt über 1.000 Pfund. Der Hummer EV ist jedoch eine Ausnahme: Mit über 9.000 Pfund Leergewicht ist er schwerer als viele Three-Quarter- oder One-Ton-Trucks. Dadurch muss GMC keine Effizienzwerte bei der EPA angeben. Trotzdem bleibt seine Nutzlast auf Half-Ton-Niveau.

GMC HUMMER EV
GMC HUMMER EV / Bild: © GMC / CC BY-NC 4.0

Fazit

Die Begriffe Half-Ton, Three-Quarter-Ton und One-Ton sind eigentlich veraltet, aber immer noch gang und gäbe in den USA. Wer einen Pickup sucht, sollte sich nicht nur an diesen Bezeichnungen orientieren, sondern die echte Nutzlast und Anhängelast im Auge behalten. Moderne Trucks bieten viel mehr, als die alten Bezeichnungen vermuten lassen – also Augen auf beim Kauf!

 

Teile diesen Beitrag