Bimobil Husky 230 – die flexible Wohnkabine für Abenteuer

Der Husky 230 bringt Abenteuer und Komfort auf einen Nenner – montiert auf einem Ford Ranger oder Toyota Hilux mit Doppelkabine wird er zum ultimativen Reisebegleiter!

Bimobil Husky 230 in der Frontansicht

Aufbau und Basisfahrzeug

Der Husky 230 wird wahlweise auf den beliebten und zuverlässigen Ford Ranger oder Toyota Hilux mit Doppelkabine aufgebaut. Diese Fahrzeuge bieten serienmäßigen Allradantrieb und eine hintere Sitzbank mit Platz für bis zu drei Mitreisende. Dank der Offroad-Fähigkeiten der Basisfahrzeuge lassen sich auch entlegene Reiseziele abseits asphaltierter Straßen problemlos erreichen.
Für maximale Flexibilität gibt es optional ein cleveres Wechselsystem: Damit lässt sich die Kabine im Handumdrehen tauschen, sodass das Fahrzeug im Alltag mit der Original-Pritsche genutzt werden kann. Perfekt für alle, die sowohl Abenteuer als auch Praktikabilität lieben!

Grundrisse & Innenraum – dein mobiles Zuhause ganz nach Wunsch!

Beim Husky 230 hast man die Wahl zwischen zwei cleveren Grundrissvarianten:

  • Gemütliche Heck-Sitzgruppe – perfekt zum Entspannen, mit optionalem Panoramafenster für eine Extraportion Weitblick.
  • Großzügige Frontsitzgruppe – hier wird jeder Abend zum geselligen Highlight!

Beide Varianten bieten eine riesige Liegefläche im Alkoven und ein smartes Bad mit integrierter Dusche – durchdacht bis ins Detail.
Je nach Grundriss bringt der Husky 230 serienmäßig fünf (vier) Fenster, zwei Dachluken und eine Außenstauklappe mit.
Das Interieur? Helles Echtholz-Design, das nicht nur freundlich und einladend wirkt, sondern auch mit Langlebigkeit punktet. Die Kabinen bestehen aus hochwertigen Sandwich-Verbundplatten, die für Top-Isolierung und ein angenehmes Raumklima sorgen – egal, wohin einen das Abenteuer auch führt!

Technische Daten der Wohnkabine Bimobil Husky 230

Kabinenlänge: 402 cm (ohne Basisfahrzeug)
Breite: 219 cm
Höhe: 267 cm (Mindesthöhe auf Hubstützen)
Stehhöhe: 193 cm
Gesamtmasse: 3.500 kg (inkl. Fahrzeug)
Zuladung: unter 400 kg
Frischwasser: 50 (60) Liter
Grauwasser: 60 Liter
Gas: 2 x 5 kg
Heizung: Truma Combi 4 Gas
Kühlschrank: 60 L Absorber
Schlafplätze: 2+1 (Alkoven 160×200 cm / Sitzgruppe 57/86 x 202 cm (Sitzgruppe 113 x 202 cm))

Offroad-Tauglichkeit und Kompaktheit

Dank des Allradantriebs der Basisfahrzeuge ist der Husky 230 auch für schwieriges Gelände bestens geeignet. Gleichzeitig bleibt das Fahrzeug durch die kompakte Bauweise wendig und alltagstauglich, sodass auch enge Wege problemlos befahrbar sind.
Ein besonderes Highlight der Wohnkabine ist die Bimobil Panoramaklappe im Grundriss 2, die einen einzigartigen Blick in die Natur ermöglicht und das Raumgefühl erheblich verbessert.

Bimobil Husky 230 - Panoramaklappe

Wohnkabine Husky: Preise und Modelle

Die Husky-Wohnkabinen gibt es insgesamt in drei Modellvarianten: Husky 230, Husky 240 und Husky 270.
Die Preise für den Husky 230 (2024) starten je nach Konfiguration bei 52.900 und 56.200 Euro.

Fazit: Die ideale Pickup-Wohnkabine

Der Bimobil Husky 230 ist eine durchdachte und vielseitige Wohnkabine, die Komfort, Offroad-Fähigkeit und Flexibilität miteinander verbindet. Wer ein modulares Konzept sucht, das sowohl für den Alltag als auch für Reisen geeignet ist, trifft mit dem Husky 230 die richtige Wahl. Dank der optionalen Absetzbarkeit bleibt das Basisfahrzeug vielseitig nutzbar, was den Husky 230 zu einem perfekten Begleiter für alle Abenteuer macht!

Bilder: © bimobil

>> zum Hersteller Bimobil

 

Teile diesen Beitrag